AGBF Logo

  • Vorwort
  • Mitglieder
    • BF Augsburg
    • BF Fürth
    • BF Ingolstadt
    • BF München
    • BF Nürnberg
    • BF Regensburg
    • BF Würzburg
    • Ständige Gäste
  • Arbeitskreise
    • AK Ausbildung
      • Projektgruppen
      • Kontakt
    • AK Technik
    • AK VB / G
    • AK Leitstelle
  • Downloads
  • Lehrgänge
    • Auflistung Termine
  • Intern
  • Mitglieder
  • BF München

Oberbranddirektor Dipl.-Ing. Wolfgang Schäuble

Josef Huber
  • 089 / 23 53 - 30000
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • www.feuerwehr.muenchen.de
  • Landeshauptstadt München
    Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung IV

    An der Hauptfeuerwache 8
    80331 München

Stellvertreter: Ltd. Branddirektor Dipl.-Ing. Jörg Fiehbach

Standorte:
  • 10 Feuerwachen
  •  9 Rettungswachen
  • 21 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren
Aufgaben:
  • Abwehrender Brandschutz
  • Technische Hilfeleistung
  • Höhenrettung
  • Wasserrettung
  • First Responder
  • Gemeinsamer Notarztdienst der Stadt und des Landkreises München
  • Katastrophenschutz
  • Zivilschutz
  • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
  • Feuerbeschau
  • Integrierte Leitstelle München für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
  • Gefahrstoffauskunft
  • Koordinierungsstelle für die bayerischen Intensivtransporthubschrauber (ITH)
  • Zentraler Bettennachweis in Bayern für Spezialbetten für Schwerbrandverletzte
Ausbildung:
  • Grundausbildung
  • Lehrgänge für Brandinspektoren
  • Fahrschule, Maschinisten für Lösch-, Hubrettungs- und Sonderfahrzeuge
  • Rettungssanitäter und Rettungsassistenten
  • Atemschutz
  • Taucher
  • Höhenretter
  • Sonderausbildungen
  • Führungsfortbildung Katastrophenschutz
  • Fortbildung für Gruppen- / Zugführer
  • Fortbildung für Rettungssanitäter und Rettungsassistenten, Praxisanleiter und Lehrrettungsassistenten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright by AGBF Bayern