AGBF Logo

  • Vorwort
  • Mitglieder
    • BF Augsburg
    • BF Fürth
    • BF Ingolstadt
    • BF München
    • BF Nürnberg
    • BF Regensburg
    • BF Würzburg
    • Ständige Gäste
  • Arbeitskreise
    • AK Ausbildung
      • Projektgruppen
      • Kontakt
    • AK Technik
    • AK VB / G
    • AK Leitstelle
  • Downloads
  • Lehrgänge
    • Auflistung Termine
  • Intern
  • Uncategorised

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Die folgende Tabelle stellt die aktuellen Daten über das jeweilige Schutzgebiet, das vorhandene Einsatzpersonal und die geleisteten Einsätze der sieben bayerischen Berufsfeuerwehren einander gegenüber.

Genauere Angaben sind dem Jahresbericht der jeweiligen Feuerwehr zu entnehmen. 

 

(Stand: 08.09.2008).

  Gebiets-
fläche
Einwohner Einsatz-
personal
Einsätze
gesamt
davon
  [in km2] 1) BF FF 2) Brand-
alarme 
Hilfe-
leistungen
Augsburg 146,9 262.512 256 425 4.539 1.415 3.124
Fürth 63,35 114.276 82 347 1.560 423 1.137
Ingolstadt 133,37 123.232 88 624 1.458 474 984
München 310,41 1.351.445 1.504 771 21.042 3.986 17.056
Nürnberg 186,4 503.002 399 600 5.397 1.587 3.810
Regensburg 80,79 145.509 102 403 1.781 555 1.226
Würzburg 87,55 132.354 106 334 1.998 589 1.409
Summe 1008,77 2.632.330 2.572 3.504 37.775 9.029 28.746
Anteil AGBF  in Bayern gesamt 1,4% 21% 100% 1,1 % 25,6% 44,9% 22,2%
Bayern ohne AGBF 69.545,23 9.888.002 0 318.855 109.781 11.077 100.926
Bayern gesamt 70.554,00 12.520.332 2.572 322.359 147.556 20.106 129.672

1) nur Hauptwohnsitz
2) inkl. Fehlalarme, ohne Rettungsdienst, ohne Feuersicherheitswachdienst
 

Die sieben Berufsfeuerwehren in Bayern bewältigen einen großen Teil der Feuerwehreinsätze. Der Anteil der hauptamtlichen Einsatzkräfte bei Berufsfeuerwehren gegenüber den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehren beträgt etwa 0,8%. Dennoch wickeln die Beamten der Berufsfeuerwehren etwa 25,6% der in Bayern anfallenden Einsätze ab. Im Schutzgebiet der sieben Berufsfeuerwehren leben 21% der Bevölkerung Bayerns. 

Die folgende Tabelle stellt die aktuellen Daten über das jeweilige Schutzgebiet, das vorhandene Einsatzpersonal und die geleisteten Einsätze der sieben bayerischen Berufsfeuerwehren einander gegenüber.

Genauere Angaben sind dem Jahresbericht der jeweiligen Feuerwehr zu entnehmen. 

(Stand: 23.09.2009).

  Gebietsfläche Einwohner Einsatzpersonal Einsätze gesamt davon
  [in km2] 1) BF FF 2)
3)
Brandalarme
Hilfeleistungen
Augsburg 146,9 258.345 258 489 4.180 1.329 2.851
Fürth 63,35 113.667 81 337 1.505 388 1.117
Ingolstadt 133,37 123.761 95 621 1.476 511 965
München 310,41 1.367.314 1.452 764 21.881 4.070 17.811
Nürnberg 186,4 502.815 416 609 5.169 1.562 3.607
Regensburg 80,79 147.270 121 416 2.159 568 1.591
Würzburg 87,55 132.108 102 333 1.837 534 1.303
Summe 1008,77 2.645.280 2.525 3.569 38.207 8.962 29.245
Anteil AGBF  in Bayern gesamt 1,4% 21,1% 100% 1,1 % 25,9% 26,1% 25,9%
Bayern ohne AGBF 69.545,23 9.875.052 0 319.981 109.056 25.377 83.679
Bayern gesamt 70.554,00 12.520.332 2.575 323.550 147.263 34.339 112.924

1) nur Hauptwohnsitz
2) inkl. Fehlalarme, ohne Rettungsdienst, ohne Feuersicherheitswachdienst
3) ohne Werk- und Betriebfeuerwehren

Die sieben Berufsfeuerwehren in Bayern bewältigen einen großen Teil der Feuerwehreinsätze. Der Anteil der hauptamtlichen Einsatzkräfte bei Berufsfeuerwehren gegenüber den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehren beträgt etwa 0,8% (ohne Werk- und Betriebfeuerwehren). Dennoch wickeln die Beamten der Berufsfeuerwehren etwa 26% der in Bayern anfallenden Einsätze ab. Im Schutzgebiet der sieben Berufsfeuerwehren leben 21% der Bevölkerung Bayerns. 

Platzhalter

Weiterlesen: Platzhalter

Weitere Beiträge ...

  1. Impressum
  2. Vorwort
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright by AGBF Bayern